Unsere Stufe 7 überzeugt beim Schülerwettbewerb 2023/2024!

„Europäische Geschichte(n) – Serbien und Baden-Württemberg“

 

Im Schuljahr 2023/2024 nahm die Klassenstufe 7 der GMS Oberes Wiesental als gesamte Klasse und mit mehreren Kleingruppen am Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ teil. Dieser Wettbewerb wird jedes Jahr vom Innenministerium gemeinsam mit dem Kultusministerium ausgeschrieben und vom Haus der Heimat durchgeführt.

In diesem Schuljahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Europäische Geschichte(n) - Serbien und Baden-Württemberg“ und thematisierte die Verbindungen zwischen Baden-Württemberg und Serbien, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Damals wanderten Menschen aus den heutigen baden-württembergischen Gebieten in den Norden des heutigen Serbiens aus und mussten im Zuge des 2. Weltkriegs von dort flüchten oder wurden vertrieben. Viele der als "Donauschwaben" bezeichneten Nachkommen dieser deutschsprachigen Minderheit fanden eine neue Heimat im Land ihrer Vorfahren, in Baden-Württemberg.

Im Rahmen des Wettbewerbs beschäftigten sich die Schüler*innen mit der wechselvollen Geschichte und dem kulturellen Erbe, das Baden-Württemberg mit Serbien verbindet, und reichten ihre Ausarbeitungen ein.

Die Freude war groß, als die Klassenstufe 7 in der vergangenen Woche Post vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg erhielt und erfuhr, dass sich sowohl die gesamte Klasse als auch eine der Kleingruppen zu den Preisträgern zählen dürfen. Neben einer Urkunde erhielt die Kleingruppe je einen Büchergutschein und die Klasse einen Geldpreis.

Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den Teilnehmer*innen zu diesem Erfolg! Diese Aktion zeigt einmal mehr: Engagement lohnt sich!