DEIN Bild - DEINE Rechte und DEINE Pflichten

Prävention Mediengefahren Stufe 7

Am Dienstag, den 28.02.2023, nahm die gesamten Stufe 7 mit Herrn Hirt und Frau Robold an einem Vortrag der Polizei Baden-Württemberg zum Thema Prävention Mediengefahren teil. Dabei wurden den Schülern und Schülerinnen wichtige Hinweise im Hinblick auf Suchtgefahren, Umgang mit Spielen, Fotos und Datenschutz am Smartphone und generell im Netzt vermittelt. Auch das Thema Cybermobbing spielte eine zentrale Rolle bei dem Vortrag. Dabei gab es auch zahlreiche Kommentare und Fragen der SchülerInnen, diese sich interessiert zu der Thematik äußerten und ihre Fragen einbrachten.

Zusätzlich erhielten die SchülerInnen Tipps im Umgang mit Verstößen und wo sie sich Hilfe holen können bzw. wie sie bei einem Verdacht mit verbotenen Inhalten umgehen sollten. Dabei fand unter anderem auch eine Sensibilisierung im Hinblick auf mögliche Straftaten wie Beleidigungen, Bedrohungen und Erpressungen statt.

Allen wurde wohl bewusst, dass nicht nur das Verschicken von bestimmten Inhalten, sondern auch der reine Besitz eine Straftat darstellt und erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Dies zeigten auch die lebhaften Diskussionen während und nach dem Vortrag.