GMS Oberes Wiesental zeigt Herz!
Die Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental hat in der Adventszeit ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe gesetzt.
Unter der Leitung der Schülermitverantwortung (SMV) sammelte die Schulgemeinschaft Lebensmittelspenden für den Tafelladen in Schopfheim. Die Aktion stand ganz im Zeichen der Adventszeit, in der Werte wie Gemeinschaft und Fürsorge traditionell im Mittelpunkt stehen. Die Schüler:innen riefen Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler:innen dazu auf, haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Konserven oder Reis zu spenden. Die Resonanz war überwältigend: Innerhalb von zwei Wochen kamen 126 kg Lebensmittelspenden zusammen, die nun bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen. „Wir wollten in dieser besonderen Zeit ein Zeichen setzen und zeigen, dass auch kleine Beiträge Großes bewirken können“, erklärte ein Mitglied der SMV. „Die Unterstützung für den Tafelladen ist uns besonders wichtig, da er über das DOTAmobil direkt Menschen in unserer Umgebung hilft.“ Die gesammelten Lebensmittel wurden am Nikolaustag (6.12.) an den Tafelladen übergeben, wo sie dankbar entgegengenommen wurden.
Die Aktion zeigt, wie viel Engagement und Mitgefühl in der Schülerschaft der GMS Oberes Wiesental stecken – ein inspirierendes Beispiel für gelebte Nächstenliebe.